Baumwolle - Blog
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Baumwolle

Welche Arten von Baumwolle gibt es?

Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle – es gibt verschiedene Sorten, die sich in Faserlänge, Weichheit und Qualität unterscheiden. Zu den hochwertigsten zählt Pima-Baumwolle, die besonders weich, langlebig und reißfest ist. Auch Ägyptische Baumwolle genießt einen hervorragenden Ruf durch ihre besonders langen Fasern. Bio-Baumwolle hingegen steht für nachhaltigen Anbau ohne chemische Pestizide. Für Kleidung und Accessoires wie Schals wird meist gekämmte Baumwolle verwendet, da sie besonders hautfreundlich ist.

Ist Baumwolle gut für einen Schal?

Ja, Baumwolle eignet sich hervorragend für Schals – besonders für empfindliche Haut. Sie ist atmungsaktiv, weich und angenehm zu tragen. Baumwollschals, wie der große Schal aus Premium Baumwolle sind zudem sehr pflegeleicht und haben ein natürliches Tragegefühl. Wer einen Schal sucht, der sowohl stilvoll als auch alltagstauglich ist, liegt mit einem Baumwollschal genau richtig.

Ist ein Baumwollschal gut für den Winter?

Baumwollschals sind im Winter eine gute Wahl, wenn du empfindlich auf Wolle reagierst oder einen leichteren Schal bevorzugst. Baumwolle mag nicht ganz so viel Wärme speichern wie Kaschmir oder Merino, überzeugt dafür aber mit besonderer Hautfreundlichkeit – ideal für mildere Tage, den Frühling oder angenehm beheizte Innenräume. An besonders kalten Tagen lässt sich ein Baumwollschal wunderbar mit einem Wollschal kombinieren – für ein Plus an Komfort und Stil.

Wie wäscht man einen Baumwollschal?

Für unsere Baumwollschals empfehlen wir Handwäsche. Verwende ein mildes Waschmittel und verzichte auf Weichspüler, um die Fasern zu schonen. Nach dem Waschen einfach an der Luft trocknen – idealerweise liegend, um Verformungen zu vermeiden.

E83D9C06046567BC5BC672840EE6BD39